Borretschöl für Hunde: Die natürliche Unterstützung für Gesundheit und Wohlbefinden
Wenn Du nach einer natürlichen Möglichkeit suchst, die Gesundheit Deines Hundes zu unterstützen, ist Borretschöl ein wertvolles Einzelfuttermittel, das zahlreiche Vorteile bietet. Es enthält wichtige ungesättigte Fettsäuren, die positive Effekte auf den Hautstoffwechsel, das Fell und das Immun- sowie Herz-Kreislaufsystem Deines Hundes haben können.
Hier erfährst Du alles über die Wirkung von Borretschöl, seine Inhaltsstoffe und wie Du es am besten anwendest.
Was ist Borretschöl und warum ist es so besonders?
Borretschöl wird aus den Samen der Borretschpflanze gewonnen. Diese Gewürzpflanze Borretsch, die bereits im Mittelalter für ihre heilenden Eigenschaften bekannt war, liefert ein hochwertiges Pflanzenöl mit einem hohen Anteil an Gamma-Linolensäure. Diese seltene Omega-6-Fettsäure ist besonders wichtig für den Organismus Deines Hundes, da sie entzündungshemmend wirkt und den Hautstoffwechsel unterstützt.
Neben Gamma-Linolensäure enthält das Öl weitere wertvolle Inhaltsstoffe, darunter:
-
Omega-6-Fettsäuren: Unterstützen das Immunsystem und die Hautgesundheit.
-
Omega-3-Fettsäuren: Fördern ein gesundes Herz-Kreislaufsystem.
-
Ungesättigte Fettsäuren: Spielen eine wichtige Rolle für den gesamten Stoffwechsel deines Hundes.
Die Wirkung von Borretschöl für Hunde
-
Haut und Fell
Das gewonnene Öl aus Borretsch ist ein wahrer Segen, wenn Dein Hund unter Hautproblemen wie Trockenheit, Juckreiz oder Schuppen leidet. Die ungesättigten Fettsäuren fördern eine gesunde Haut und sorgen für ein glänzendes Fell. -
Unterstützung des Immunsystems
Die Gamma-Linolensäure stärkt das Immunsystem Deines Hundes, hilft Entzündungen zu reduzieren und kann so die allgemeine Gesundheit verbessern. -
Förderung des Herz-Kreislaufsystems
Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe trägt Borretschöl zu einem gesunden Herz-Kreislaufsystem bei. Es unterstützt die Durchblutung und wirkt sich positiv auf den Stoffwechsel aus. -
Ergänzung beim BARF
Wenn Du Deinen Hund mit der BARF-Methode fütterst, ist Borretschöl eine ideale Ergänzung. Es liefert essenzielle Fettsäuren, die bei einer rohen Ernährung oft zu kurz kommen.
Borretschöl: Einzelfuttermittel für Hunde und Katzen
Borretschöl ist nicht nur für Hunde geeignet, sondern auch für Katzen eine wertvolle Ergänzung. Als Einzelfuttermittel liefert es alle wichtigen Fettsäuren, die Dein Haustier für ein langes und gesundes Leben braucht.
Dosierung und Anwendung
Die richtige Menge an Borretschöl ist entscheidend, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Du kannst es einfach ins Futter mischen:
Empfohlene Dosierung:
-
Kleine Hunde (bis 10 kg): 1–2 ml täglich
-
Mittelgroße Hunde (10–25 kg): 3–5 ml täglich
-
Große Hunde (über 25 kg): 6–8 ml täglich
Beginne mit einer geringen Menge und steigere diese langsam, um die Verträglichkeit sicherzustellen.
Worauf solltest Du beim Kauf achten?
Achte darauf, ein hochwertiges Produkt zu wählen. Kaltgepresstes Borretschöl ohne Zusatzstoffe ist die beste Wahl, da es alle wertvollen Inhaltsstoffe bewahrt. Bio-zertifizierte Produkte oder solche aus Borretschsamen garantieren höchste Qualität.
Fazit: Ein wahres Multitalent für Deinen Hund
Borretschöl ist ein vielseitiges Produkt, das Deinem Hund in vielen Bereichen zugutekommt. Von Haut und Fell über das Herz-Kreislaufsystem bis hin zur Unterstützung des Stoffwechsels – die Wirkung der ungesättigten Fettsäuren ist beeindruckend. Als Einzelfuttermittel ist Borretschöl für Hunde eine einfache Möglichkeit, die Gesundheit Deiner Tiere zu fördern.