Hier ist dieser Wirkstoff enthalten

Produkte mit Fenchel

Fenchel für Pferde: Die unterschätzte Heilpflanze für Gesundheit, Verdauung und Atemwege

Wusstest Du, dass Fenchel nicht nur in der menschlichen Küche oder als Tee beliebt ist, sondern auch für Dein Pferd eine wertvolle Ergänzung zur Fütterung sein kann? Ob als frischer Fenchel, Fenchelsamen, Pulver oder Tee – diese vielseitige Pflanze bringt zahlreiche Vorteile für die Pferdegesundheit mit sich.

In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du Fenchel sinnvoll einsetzen kannst, welche Wirkung er hat und worauf Du bei der Anwendung achten solltest.

Fenchel Pferd, Pferde,

Was ist Fenchel überhaupt?

Fenchel (Foeniculum vulgare) ist ein aromatisches Gemüse und zählt gleichzeitig zu den ältesten bekannten Heilpflanzen. Ursprünglich stammt er aus dem Mittelmeerraum und ist heute weltweit verbreitet – auch in der Wildbahn. Es gibt verschiedene Formen: die süße Gemüseknolle, die Fenchelsamen (auch Fenchelfrüchte genannt) und Fenchelpulver.

In der Küche ist Fenchel vor allem wegen seiner ätherischen Öle beliebt – insbesondere wegen Anethol, Fenchon und Estragol. Diese Stoffe wirken nicht nur wohltuend auf den Magen-Darm-Trakt, sondern auch schleimlösend auf die Atemwege.

Warum Fenchel in die Pferdefütterung gehört

Wenn Du Dein Pferd ganzheitlich unterstützen möchtest, bietet Dir Fenchel eine natürliche Möglichkeit, Beschwerden vorzubeugen oder gezielt zu lindern. Besonders bei Verdauungsproblemen, Husten, Blähungen oder Erkältungen kann Fenchel ein echter Gamechanger sein.

Hier einige Eigenschaften, die Fenchel zu einem wertvollen Bestandteil der Pferdefütterung machen:

  • Verdauungsfördernd bei Koliken, Blähungen und Magen-Darm-Beschwerden

  • Atemwegserleichternd bei Reizhusten oder Schleimbildung

  • Entzündungshemmend durch ätherische Öle

  • Vitaminreich: enthält Vitamin C, Vitamin E, Vitamin B1, Vitamin B9, Vitamin K, Provitamin A und sogar etwas Vitamin B12

  • Unterstützt das Immunsystem durch sekundäre Pflanzenstoffe

Wie wirkt Fenchel bei Pferden?

Die Wirkung von Fenchel beim Pferd lässt sich in drei Hauptbereiche unterteilen:

1. Verdauung und Magen-Darm-Trakt

Fenchel beruhigt die Muskulatur im Verdauungstrakt, was bei Magen-Darm-Beschwerden wie Koliken oder Blähungen sehr hilfreich ist. Die im Fenchel enthaltenen ätherischen Öle regen die Verdauung an, lindern Krämpfe und fördern die Ausscheidung von Gasen. Besonders bei empfindlichen oder zu Koliken neigenden Pferden ist Fenchel ein wertvoller Zusatz.

2. Atemwege

Die schleimlösende Wirkung von Fenchel ist ideal für Pferde mit Husten, Erkältungen oder anderen Problemen im Bereich der Atemwege. Die ätherischen Öle wirken antibakteriell und entzündungshemmend, was die Heilung unterstützen kann.

3. Nährstoffe und Vitamine

Fenchel ist reich an Vitamin C, was das Immunsystem stärkt. Vitamin E schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Die B-Vitamine wie Vitamin B1, B9 (Folsäure) und B12 unterstützen Nerven, Stoffwechsel und Blutbildung. Zusätzlich liefert Fenchel Provitamin A, das für Haut, Schleimhäute und Sehvermögen wichtig ist.

In welcher Form kannst Du Fenchel Deinem Pferd verfüttern?

Fenchel gibt es in verschiedenen Formen. Je nach Zweck und Vorlieben Deines Pferdes kannst Du unterschiedliche Varianten ausprobieren:

Frischer Fenchel (Knolle)

Du kannst frischen Fenchel klein schneiden und als Teil des Saftfutters oder Leckerli anbieten. Er schmeckt leicht süßlich und wird von vielen Pferden gern gefressen. Ideal als Snack oder zur täglichen Ergänzung.

Fenchelsamen / Fenchelfrüchte

Diese enthalten die höchste Konzentration an ätherischen Ölen und sind besonders wirksam bei Husten oder Verdauungsproblemen. Du kannst sie zerkleinern oder ganz übers Futter streuen.

Fenchelpulver

Pulverisierte Fenchelsamen sind einfach zu dosieren und lassen sich gut ins Pferdefutter mischen – ideal bei regelmäßiger Anwendung.

Fencheltee

Für akute Beschwerden wie Husten kannst Du Fencheltee zubereiten und über das Futter gießen oder direkt anbieten. Besonders bei kälteren Temperaturen ist das eine wohltuende Unterstützung.

Fertige Produkte mit Fenchel

Im Fachhandel gibt es viele Produkte für Pferde, die Fenchel enthalten – von Hustensäften über Kräutermischungen bis hin zu speziellen Ergänzungsfuttern.

Wie dosierst Du Fenchel richtig?

Die Dosierung hängt von der Form und dem Gewicht Deines Pferdes ab. Hier ein grober Richtwert:

  • Frischer Fenchel: 100–300 g pro Tag

  • Fenchelsamen / -früchte: 10–30 g täglich (am besten leicht zerstoßen)

  • Fenchelpulver: laut Herstellerangaben oder ca. 1–2 EL pro Tag

  • Tee: 1–2 Tassen täglich über das Futter geben

Wichtig: Taste Dich langsam heran und beobachte, wie Dein Pferd reagiert. Bei Unsicherheiten kannst Du auch Deine:n Tierheilpraktiker:in oder Tierarzt:ärztin fragen.

Vorsicht bei bestimmten Beschwerden

Fenchel ist zwar eine sanfte Heilpflanze, sollte aber nicht immer ohne Rücksprache verwendet werden. Bei tragenden Stuten oder chronischen Erkrankungen solltest Du vorher mit einer Fachperson sprechen. Auch eine Überdosierung kann zu unerwünschten Nebenwirkungen führen – mehr ist nicht immer besser.

Fenchel in Kombination mit anderen Kräutern

Fenchel lässt sich wunderbar mit anderen Heilpflanzen kombinieren – zum Beispiel mit:

  • Anis (gegen Blähungen)

  • Thymian (für die Atemwege)

  • Kamille (bei Magenbeschwerden)

  • Brennnessel (zur Entgiftung)

Solche Mischungen findest Du auch als fertige Zusätze im Fachhandel oder kannst sie selbst zusammenstellen.

Fazit: Fenchel – eine natürliche Unterstützung für Dein Pferd

Ob Du die Verdauung Deines Pferdes verbessern, seine Atemwege unterstützen oder einfach das Immunsystem stärken willst – Fenchel für Pferde ist ein echter Allrounder. Die Kombination aus wertvollen Vitaminen, ätherischen Ölen und heilsamen Eigenschaften macht ihn zu einer hervorragenden Ergänzung der täglichen Fütterung.

Wenn Du Deinem Pferd etwas Gutes tun möchtest, probier es doch einfach mal mit Fenchel – als Gemüse, Gewürz, Tee oder in Form von natürlichen Produkten. Du wirst überrascht sein, wie positiv sich das auf die Gesundheit auswirkt!

Empfehlung Für Dich